Sponsored Flyer - für kleine Werbebudgets eine interessante Alternative
Wie über Sponsoring Werbeaktionen mit Werbeflyern günstig und effektiv realisiert werden können.
Nahezu kein anderes Werbemittel ist solcherart universell einsetzbar und lässt sich dermaßen preiswert produzieren, wie der konventionelle Flyer.
Mit vergleichsweise wenig Arbeitsaufwand und geringen Kosten, können Marketingleute mit Werbeflyern die Neugier beim anvisierten Abnehmerkreis wecken und sogar einen Dialog eröffnen.
Flyer korrekt benutzen
Wenn ein Veranstaltung, eine Produktneuheit, eine Sonderverkaufsaktion oder entsprechendes geplant ist, muss überlegt werden, wie diese bekannt gemacht wird. Neben den "großen" Marketinginstrumenten, wie Rundfunk, TV Werbung, Onlinereklame, Plakate oder gewichtige Printpublikationen, bieten sich Flyer als preisgünstige und erprobte Alternative an.
Doch damit beginnen die Probleme.
Andauernd bekommt der genervte Kunde beliebig viele Flyer, Faltblätter oder Handzettel ins Haus. Gerade bei einer solchen Menge ist es ins Gewicht fallend, dass der eigene Flyer professionell gestaltet ist, sich so von der Vielzahl abhebt und eine hohe Zustimmung generiert, auch um die Rücklaufquote zu erhöhen. Durch die Taktile Wahrnehmung, Struktur und Formgebung kann Neugierde geweckt- und eine hohe Qualität vermittelt werden. Und dennoch ist nur bei einer hohen Anzahl von Flyern mit dem gewünschten Gewinn zu rechnen.
Verteilungswege von Flyern
Der Erfolg einer Flyeraktion als Massenwerbemittel hängt nicht unerheblich von folgenden Faktoren ab:
- Angebot
- Masse
- Gestaltung
Flyer können klassisch verteilt, an geeigneten Lokalitäten ausgelegt, in Briefkästen eingeworfen oder auch anderen Werbeträgern beigelegt werden. Um hier die benötigte Wahrnehmungsschwelle zu erreichen, ist eine Anzahl von Flyern notwendig. Die Streuverluste werden erheblich, allerdings liegt der Benefit darin, dem Interessenten etwas in die Hand zu spielen, womit er nicht sofort etwas anzufangen braucht, woran er sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder in den Sinn kommen soll, sowie er den Flyer wieder aus seiner Tasche zieht. Die aktive Verteilung der Flyer von wenigen hundert bis zahlreichen tausend Exemplaren ist hier obligatorisch.
Es geht noch billiger mit gesponserten Flyern
Mit gesponserten Flyern lassen sich, je nach Anbieter, bis zu fünfzig Prozent sparen. Das Funktionsweise ist recht einfach: Wer einen Flyer nur auf einer Seite bedrucken und damit die Rückseite offen lässt, bietet dem Druckhaus auf dem Flyer gewissermaßen nutzbare Werbefläche. Manche Druckereien bringen lediglich das Logo an, andere bewerben darüber hinaus zum Beispiel die Leistungen usw.
Für beide Partner entsteht so gesehen eine Win-Win-Situation. Der Besteller profitiert durch niedrigere Unkosten und die Druckanstalt erhält umgekehrt die Gelegenheit, für das Unternehmen zu werben.
Das Unternehmen Zauberduck GmbH ist eine Druckerei mit Sitz in München. Als ein Druckdiscounter bietet es Standardprodukte zu niedrigen Preisen an. Der ganze Druckprozess läuft innerhalb der engen Toleranzen, gegeben durch den Prozess Standard Offset, ab. Die Internetpräsenz und der verbundene Webshop sind auf Schlichtheit und einem schnellen Bestellprozess ausgelegt. Die normale Lieferzeit beträgt vier Arbeitstage, wobei eine frühere Zustellung gegen einen Aufschlag möglich ist.
Unter anderem bietet das Unternehmen nachfolgende Printprodukte als Standardprodukte an:
- Visitenkarten
- gefalzte Werbezettel
- Briefpapier
- Plakate
- Flugblätter (ungefalzt)